eSPORT-MARKETING-STRATEGIE

Die Aufgabenstellung bestand darin, eine Marketingstrategie für die neue Sitness-Gaming-Chair-Serie von Topstar zu entwickeln. Das Herzstück dieser Serie ist das Sitness-Gelenk. Sehr schnell wurde klar, dass wir uns auf dieses  Alleinstellungsmerkmal der Sitness-RS-Gaming-Chair-Serie konzentrieren sollten. 

Neben anderen Marketingmaßnahmen entwickelten wir die Idee, einen ergonomischen Stuhltest zu organisieren. Dafür konnten wir das eSport-Team der Sporthochschule Köln um Dr. Frank Emrich, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Sporthochschule Köln, gewinnen. Mithilfe eines ergonomischen Messsystems, das Dr. Emrich einsetzte, konnten die Belastungen der Gamer auf unterschiedlichen Gaming Chairs, Bürostühlen und Hockern im Computer grafisch und für jeden verständlich dargestellt werden.

Dazu wurde ein 3D-Motion-Capturing eingesetzt, dass die Körperposition sowie eventuell auftretende Körperbewegungen dreidimensional erfasst und im Hinblick auf die körperliche Belastung analysiert. Den Gamern wurde ein Ganzkörper-Inertialsensor-System bestehend aus 17 sog. IMUs (Inertial Measurement Units) der Firma Neuron Perception angelegt und über vier definierte Körperpositionen kalibriert.

Die eigentliche Datenerfassung beim Gamen („League of Legends“) auf den verschiedenen Stuhltypen erfolgte mit einer Messfrequenz von 120 Bildern pro Sekunde. Um die Messdaten bezüglich ihrer Belastungscharakteristika auswerten zu können, wurden sie im Anschluss an die Messung mithilfe der Auswerteroutine Neuron Monitor (auf Basis von Unity-3D) gestreamt und analysiert.

Der Sitness-RS-Gaming-Chair wurde als bester Stuhl getestet und dementsprechend konnten wir dieses Ergebnis in unsere Strategie einbauen.

Zurück

Copyright © 2023 Andy Dittrich Designberatung | Impressum Datenschutz