DER DENKWERKER

Bereits im Alter von 14 Jahren entdeckte ich meine Liebe zum Design und kreierte meine ersten Möbel. Aber statt eine gewerbliche Ausbildung anzustreben, machte ich eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann.

Mit Ende dieser Ausbildung war ich bereits Mitbegründer der Dittrich Design Kollektion und konnte wieder meiner Liebe zum Design nachgehen. 1991 präsentierten wir im Avantgarde Center auf der Möbelmesse in Köln zum ersten Mal das Schreibtischsystem mit dem Namen Z-Line.

Der plötzliche große Erfolg basierte zum einen auf dem Design des Z-Line-Tisches, zum anderen aber auch auf unserem Konzept „Design for People“. Wir wollten, dass die Leute sagen: „Ich finde den Tisch gut oder schlecht“. Es sollte aber nicht heißen: „Ich finde den Tisch schön, ist mir aber zu teuer.“

Um dem großen Interesse an der Z-Line einerseits gerecht zu werden und andererseits das Konzept „Design for People“ wirklich umzusetzen, suchten wir ab 1992 zunächst in Taiwan nach effektiveren Produktionsmöglichkeiten. Meine Aufgabe war es, vor allem neue Trends und Innovationen zu kreieren. Zudem besuchte ich sämtliche Produktionsstätten in China, Thailand, Malaysia, Italien, Brasilien und der damaligen Tschechoslowakei, um Abläufe und Möglichkeiten zu prüfen, aber vor allem um neue Entwürfe zu koordinieren. 

Zehn Jahre später machte die Dittrich Design Kollektion bereits Umsätze in Millionenhöhe. Aus der Garagen-Start-up-Unternehmung war eine erfolgreiche Firma geworden. Während dieser Phase absolvierte ich mein Studium zum Industriedesigner u.a. bei Prof. Maser und Prof. Käo in Wuppertal. Eine Begabtenprüfung ermöglichte es mir, das Studium in Rekordzeit abzuschließen. 2005 wurde die Kollektion an die Steinhoff GmbH verkauft.

Im Jahr 2006 eröffnete ich mein Kreativstudio Dittrich Designprojekte in Köln und etabliere seitdem in unterschiedlichen Märkten meine innovativen, zeitlosen Konzepte, Strategien und Designs.

Copyright © 2023 Andy Dittrich Designberatung | Impressum Datenschutz